HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN STADTKÜKEN
Kita Mühlenhof - Wandsbek
Bei den Stadtküken vereinen wir Stadt & Natur. Die Kita Mühlenhof liegt am Ölmühlenweg in Hamburg-Wandsbek mitten im Grünen. Auf dem Gelände der alten Wassermühle mit altem Baumbestand entsteht eine einzigartige Umgebung zum Wachsen und Entdecken.


Swantje Schröder
Kita Leitung - Kita Mühlenhof
Hamburg-Wandsbek
Alle Infos auf einen Blick
Adresse
Ölmühlenweg 33
Plätze verfügbar?
Ja - jetzt anfragen!
Kitaleitung
Frau Swantje Schröder
Direkt Anrufen
040 / 3289 01210
Wir zeigen dir unsere Kita Mühlenhof
In unserer Stadtküken Kita Mühlenhof schaffen wir eine Atmosphäre in der jedes Kind spürt: Hier darf ich so sein, wie ich bin. Wie sich das anfühlt? Schau selbst!

Ein Ort zum Wohlfühlen – geführt mit
Herz & Haltung.
Unsere Stadtküken Natur-Kita Mühlenhof in Hamburg-Wandsbek liegt mitten im Grünen. In lichtdurchfluteten Räumen mit hohen Decken erleben die Kinder eine warme, offene Atmosphäre. Die Räume sind liebevoll durch die Kinder gestaltet. Auf dem großzügigen Außengelände direkt am Haus, wird getobt, beobachtet und ausprobiert.
Swantje Schröder leitet die Kita Mühlenhof seit vielen Jahren mit Herzlichkeit, Erfahrung und einem wachen Blick für jedes Kind. Unser Team besteht aus staatlich anerkannten ErzieherInnen, studierten KindheitspädagogInnen, sozialpädagogischen AssistentInnen, Auszubildenden sowie unseren fürsorglichen Hauswirtschaftskräften.
Buche deine Kita-Besichtigung ganz einfach online!
Du möchtest unsere Stadtküken Kita Mühlenhof in Wandsbek kennenlernen und dir selbst ein Bild von unserem großartigen Team, dem wunderschönen Haus und unserem pädagogischem Konzept machen? Kein Problem! Buche dir jetzt ganz bequem einen Besichtigungstermin über unser Online-Tool. Wähle einfach den passenden Termin aus – ganz flexibel, so wie es dir passt.
Häufige Fragen
Wie bekomme ich einen Kitaplatz für mein Kind?
Ganz einfach: Klicke auf einen der Buttons und fülle unser kurzes Anfrageformular aus – oder ruf uns direkt an, wenn du Fragen hast.
Wir melden uns schnellstmöglich per E-Mail oder Telefon bei dir, besprechen die nächsten Schritte und helfen dir, den passenden unserer 7 Standorte in deiner Nähe zu finden.
Was macht das Stadtküken‑Konzept besonders?
Bei uns wachsen Kinder mit Natur, Achtsamkeit und echter Mitbestimmung auf.
Sie verbringen jeden Tag Zeit im Grünen – mitten in der Stadt – und dürfen ihren Kita-Alltag aktiv mitgestalten. So stärken wir ihr Selbstvertrauen und geben ihnen alles mit, was sie für ein glückliches Leben brauchen.
Wie viel Natur steckt im Stadtküken-Alltag, obwohl wir in der Stadt sind?
Ganz viel! Die Kinder sind jeden Tag draußen und erleben Natur mitten in der Stadt.
Wir haben große Grünflächen, eigene Beete zum Gärtnern und spannende Naturprojekte wie „AckerRacker“. Dabei lernen die Kinder spielerisch, wie Pflanzen wachsen, wie Tiere leben – und wie schön es ist, draußen zu sein.
Wie läuft die Eingewöhnung ab?
Die Eingewöhnung läuft im Tempo deines Kindes ab.
In drei Schritten („Ankommen – Dabeisein – Mitmachen“) ist eine vertraute Bezugsperson anfangs immer mit dabei. Erst wenn dein Kind sich sicher fühlt, ziehen wir uns langsam zurück. So entsteht Vertrauen, ganz ohne Druck.
Was essen die Kinder bei den Stadtküken?
Die Kinder bekommen bei uns ein gesundes Frühstück, ein frisch gekochtes Mittagessen mit Bio-Zutaten aus der Region und einen leckeren Snack am Nachmittag.
Wir verzichten auf Schweinefleisch, künstliche Zusätze und zuckrige Getränke. Stattdessen gibt’s Wasser und ungesüßten Tee – so lernen die Kinder von Anfang an, was gesunde Ernährung bedeutet.
Was ist, wenn mein Kind kein Deutsch spricht?
Kein Problem – viele Kinder bei uns wachsen mehrsprachig auf. Wir integrieren jedes Kind mit Geduld, Spielen, Liedern und viel Herz. Sprache entwickelt sich bei uns ganz natürlich im Alltag.
Wir verzichten auf Schweinefleisch, künstliche Zusätze und zuckrige Getränke. Stattdessen gibt’s Wasser und ungesüßten Tee – so lernen die Kinder von Anfang an, was gesunde Ernährung bedeutet.
Ab welchem Alter kann mein Kind aufgenommen werden?
Wir nehmen Kinder ab etwa einem Jahr bei uns auf. Wichtig ist, dass das Kind bereit für den Kita-Alltag ist – gerne besprechen wir das individuell mit dir. Ruf uns dazu einfach an, oder stell eine unverbindliche Platzanfrage.
Jetzt unverbindlich in Kontakt treten
Du suchst eine liebevolle, verlässliche Kita mit festen Strukturen, Naturzeit und einem tollen Team? Dann lerne uns jetzt kennen – wir freuen uns auf dich und dein Kind!